Starterkulturen und Grundlagen der Fermentation finden Sie unter:

Tussendek 70 Amsterdam
1034 TT , Die Niederlande

Es ist die Politik von Startercultures and Fermentation Fundamentals, Ihre Privatsphäre in Bezug auf jegliche Informationen, die wir während des Betriebs unserer Website sammeln, zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für www.startercultures.eu (im Folgenden “wir”, “wir” oder “www.startercultures.eu”). Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzer und Besucher zu schützen und sicherzustellen, dass alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden.

 

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir die Informationen, die wir von den Nutzern und Besuchern unserer Website und Online-Kurse sammeln, verwenden und weitergeben.

 

Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit den auf unserer Website veröffentlichten Geschäftsbedingungen die allgemeinen Regeln und Richtlinien für Ihre Nutzung unserer Website fest. Je nach den Aktivitäten, die Sie beim Besuch unserer Website ausführen, kann es erforderlich sein, dass Sie zusätzlichen Bedingungen zustimmen.

Gesammelte Informationen

Wie die meisten Website-Betreiber sammeln wir nicht-personenbezogene Daten, wie sie von Webbrowsern und Servern üblicherweise zur Verfügung gestellt werden, z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie das Datum und die Uhrzeit der jeweiligen Besucheranfrage. Wir sammeln nicht-personenbezogene Daten, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Von Zeit zu Zeit kann Startercultures.eu nicht-personenbezogene Informationen in zusammengefasster Form veröffentlichen, z.B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Trends in der Nutzung seiner Website. Wir können auch persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Rechnungsdaten erfassen, wenn Sie unsere Online-Kurse oder andere Produkte kaufen.

Wir sammeln auch potenziell persönlich identifizierende Informationen wie Internetprotokoll (IP)-Adressen für angemeldete Benutzer und für Benutzer, die Kommentare zu unseren Blogbeiträgen hinterlassen. Wir geben die IP-Adressen der angemeldeten Benutzer und Kommentatoren nur unter denselben Umständen bekannt, unter denen wir die unten beschriebenen personenbezogenen Daten verwenden und offenlegen.

Erhebung personenbezogener Daten

Bestimmte Besucher unserer Websites interagieren mit uns auf eine Weise, die es erforderlich macht, dass wir persönlich identifizierende Informationen sammeln. Die Menge und Art der Informationen, die wir sammeln, hängt von der Art der Interaktion ab. So bitten wir beispielsweise Besucher, die sich bei http://www.startercultures.eu für einen Blog anmelden, einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Website und Online-Kurse bereitzustellen und zu verbessern. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen oder um Ihre Anfragen zu beantworten. Wir können Ihre Rechnungsdaten verwenden, um Zahlungen für unsere Online-Kurse und Produkte abzuwickeln.

Offenlegung von Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder um Zahlungen für unsere Online-Kurse und -Produkte abzuwickeln. Wir können nicht persönlich identifizierbare Informationen an Dritte weitergeben, um unsere Website und Online-Kurse zu verbessern oder das Nutzerverhalten zu analysieren.

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu bereichern und zu perfektionieren, verwenden wir “Cookies”, ähnliche Technologien und Dienste, die von anderen bereitgestellt werden, um personalisierte Inhalte und geeignete Werbung anzuzeigen und Ihre Präferenzen auf Ihrem Computer zu speichern.

Ein Cookie ist eine Zeichenkette von Informationen, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers jedes Mal an die Website weitergibt, wenn der Besucher zurückkehrt. Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu identifizieren und Besucher, ihre Nutzung von http://www.startercultures.eu und ihre Zugriffspräferenzen auf die Website zu verfolgen. Startercultures.eu-Besucher, die nicht wünschen, dass Cookies auf ihren Computern platziert werden, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie unsere Websites nutzen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen unserer Websites ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Indem Sie auf unserer Website weiternavigieren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch uns einverstanden.
Einwilligungspräferenzen

Inserate

Auf dieser Website werden auch Cookies von Dritten platziert. Dabei kann es sich um Werbetreibende und/oder Unternehmen der sozialen Medien handeln.

Wir verfolgen Ihr Verhalten auf unserer Website mit Google Analytics und einem Meta Pixel und sind an die Aufbewahrungsfristen von Google und Meta gebunden. Wir verwenden auch die Facebook Conversions API. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Standort werden nicht über Ihren Browser an Meta gesendet, sondern direkt von unserem Server. Wir tun dies, um die Wirkung unserer Anzeigen und Konversionen zu messen und um Anzeigen mit benutzerdefinierten Zielgruppen zu verbessern.

Links zu externen Seiten

Unser Service kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites, Produkten oder Dienstleistungen Dritter.

Recht auf Löschung von Daten

Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und anderen einschlägigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu verlangen. Dieses Recht ist auch als “Recht auf Vergessenwerden” bekannt.

Antrag auf Löschung von Daten einreichen

Wenn Sie Ihr Recht auf Datenlöschung ausüben möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter info[at]startercultures.eu mit dem Betreff “Antrag auf Löschung von Daten”.
– Geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren vollständigen Namen, Ihre Kontaktinformationen und alle relevanten Details an, die uns helfen, Ihre Daten in unseren Systemen zu finden.
– Geben Sie Ihren Antrag auf Löschung von Daten und die Gründe für Ihren Antrag klar und deutlich an.

Überprüfung der Identität

Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unbefugte Zugriffe oder Löschungsanträge zu verhindern, können wir Sie auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Dazu kann es erforderlich sein, zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Bestätigung Ihrer Identität vorzulegen.

Bearbeitung von Anträgen auf Löschung von Daten

Nach Erhalt eines gültigen Antrags auf Datenlöschung und der Bestätigung Ihrer Identität werden wir die folgenden Schritte unternehmen:
– Prüfen Sie den Antrag, um festzustellen, ob er den rechtlichen Anforderungen für die Datenlöschung entspricht.
– Auffinden und Identifizieren der mit Ihrer Anfrage verbundenen personenbezogenen Daten.
– Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft und sicher aus unseren Systemen zu entfernen, es sei denn, es gibt rechtliche Gründe, die uns zur Aufbewahrung bestimmter Daten berechtigen.

Mitteilung der Datenlöschung

Wir werden Sie informieren, sobald Ihr Antrag auf Löschung der Daten bearbeitet wurde. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Restdaten für einen begrenzten Zeitraum in Sicherungskopien oder Archiven verbleiben können, wie es unsere Datenaufbewahrungsrichtlinien oder gesetzliche Verpflichtungen erfordern.

Dritte Datenverarbeiter

Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an dritte Dienstleister (z. B. Zahlungsdienstleister) weitergegeben wurden, werden wir diese über Ihren Antrag auf Löschung der Daten informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.

Ablehnung der Löschung von Daten

In bestimmten Fällen können wir uns weigern, Ihrem Antrag auf Löschung der Daten stattzugeben, wenn die Aufbewahrung Ihrer Daten für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich ist.

Anwendbarkeit in allen EU-Mitgliedstaaten

Erfassungsbereich und Konsistenz

Unsere Datenschutzrichtlinien sind so gestaltet, dass sie die Grundsätze und Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und anderer relevanter Datenschutzgesetze in der EU einhalten. Unabhängig davon, wo Sie sich in der EU befinden, können Sie darauf vertrauen, dass unsere Richtlinien und Verfahren zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten konsequent angewendet werden.

Harmonisierung des Datenschutzes

Die EU hat einen harmonisierten Rahmen für den Datenschutz in allen Mitgliedsstaaten geschaffen. Das bedeutet, dass unsere Datenschutzpolitik nach diesen einheitlichen Standards entwickelt wurde, um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten, unabhängig von dem Land, in dem Sie sich befinden.

Grenzüberschreitende Datenübertragungen

In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und anderen geltenden Vorschriften halten wir die Grundsätze der grenzüberschreitenden Datenübermittlung innerhalb der EU ein. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Auftragsabwicklung oder des Kundensupports in andere EU-Mitgliedstaaten übermittelt werden, können Sie sicher sein, dass das gleiche Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Gleiche Rechte für alle EU-Bürger

Jede Person mit Wohnsitz in der EU hat die gleichen Rechte und den gleichen Schutz im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie, unabhängig von dem Land, in dem sie ansässig ist. Zu diesen Rechten gehören u. a. das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Konsequente Transparenz und Rechenschaftspflicht

Unser Engagement für Transparenz und Rechenschaftspflicht erstreckt sich auf alle EU-Länder. Wir stellen sicher, dass unsere Datenschutzpraktiken, wie z. B. die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten, allen Nutzern in der EU klar mitgeteilt werden.

Aktualisierungen und Einhaltung der Vorschriften

Da sich die Datenschutzgesetze und -vorschriften ständig weiterentwickeln, sind wir bestrebt, unsere Datenschutzrichtlinien stets auf dem neuesten Stand zu halten und mit den neuesten gesetzlichen Anforderungen in Einklang zu bringen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Datenschutzrechte und -maßnahmen unabhängig davon, wo Sie sich innerhalb der EU befinden, aktuell und wirksam bleiben.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben, und wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Wenn Sie unsere Website und Online-Kurse nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der aktualisierten Richtlinie einverstanden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@startercultures.eu.