Nattō-Starterkultur | machen Sie Ihr eigenes Nattō
Nattō ist ein japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Für die Zubereitung verwenden wir das Bakterium Bacillus subtilis var. natto. Nattō kann auch aus anderen Bohnen oder Getreidesorten, anstatt Sojabohnen, hergestellt werden, z. B. mit Gerste.
Produktbeschreibung
Machen Sie Ihr eigenes Nattõ mit diesen Nattō-Starterkulturen!
Was ist nattō
Nattō (oder einfach Natto) ist ein japanisches Lebensmittel, das aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Für die Zubereitung verwenden wir das Bakterium Bacillus subtilis var. natto. Die Umwandlung von Sojabohnen in Nattō erfolgt durch alkalische Fermentation, wobei Proteine (nicht Kohlenhydrate) in Aminosäuren, Peptide und Ammoniak umgewandelt werden. Diese Form der Fermentation erhöht den pH-Wert. Dadurch wird das Lebensmittel nicht sauer, sondern basisch.
Wie schmeckt Natto?
Traditionelles Natto hat einen scharfen, herzhaften Umami-Geschmack mit nussigen, erdigen Noten, der an gereiften Käse erinnert. Vor allem sein Mundgefühl ist ausgeprägt. Natto-Bohnen haben eine glitschige Textur mit einem weichen, aber dennoch leicht knusprigen Inneren. Er gilt allgemein als ‘anerzogener Geschmack’. Ähnlich wie bei ähnlich stark schmeckenden Produkten wie Blauschimmelkäse dauert es eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat, aber dann werden Sie für immer süchtig danach sein! Natto kann auch aus anderen Bohnen als Sojabohnen hergestellt werden, z.B. aus Mungobohnen oder Kichererbsen oder sogar aus Getreide, was eine große Vielfalt an Natto-Geschmacksrichtungen ermöglicht.
Wie essen Sie Natto?
Normalerweise wird Natto nicht pur verzehrt, sondern kombiniert. Eine klassische Kombination ist mit Reis, Sojasauce und Frühlingszwiebeln. Sie können Natto aber auch in Suppen einrühren oder mit Eiern oder Gemüse verzehren. Er ist ein vielseitiges Nahrungsmittel, das vielen Gerichten Umami und Proteine hinzufügt.
Ist Natto gesund?
Natto ist sehr gesund. Natto enthält kein Cholesterin und ist eine wichtige Quelle für Eisen, Kalzium, Magnesium, Eiweiß, Kalium, Vitamin B6, B2, E und andere Nährstoffe. Er ist eine wichtige Quelle für Vitamin k2, das für seine mögliche Rolle bei der Knochengesundheit und der kardiovaskulären Gesundheit bekannt ist. Der Fermentationsprozess bei der Herstellung von Natto erhöht nicht nur den Gesamtgehalt an Vitamin K drastisch, sondern wandelt es auch in die besser bioverfügbare Form von Vitamin K2 um, was Natto zur Nr. 1 unter den natürlichen Vitamin-K-Quellen macht. Damit ist Natto die natürliche Vitamin-K-Quelle Nr. 1. Ein Esslöffel liefert nicht weniger als das Doppelte der empfohlenen Tagesdosis.
Andere Namen für Natto
Außerhalb Japans werden Varianten von Nattō in Thailand (thua nao), China (dau chi), Nepal und Birma (kinema) und Korea (chungkuk-jang) hergestellt.
Nattō kann auch aus anderen Bohnen oder Getreidesorten, anstatt Sojabohnen, hergestellt werden, z. B. mit Gerste.
Inhalt Nattō-Starterkulturen
- Erhältlich in zwei Größen: für ca. 500 Gramm Natto oder für 5 kg / 70% Rabatt).
- Zutaten: Maltodextrin, Bacillus subtilus Bakterium, L. plantarum
- Herkunft: China
- Allergene: keine
Haltbarkeit und Lagerung Ihres Natto-Starters
- Das auf der Verpackung aufgedruckte Datum ist das Herstellungsdatum, nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Das Haltbarkeitsdatum entspricht dem aufgedruckten Datum + 24 Monate.
- Aufbewahrungshinweise: Im Kühlschrank mindestens 6 Monate, im Gefrierfach bis zu 2 Jahre haltbar
Wie Sie Ihr eigenes Natto mit unserem Natto-Starter herstellen
Natto ist nicht schwer zuzubereiten. Dieses Rezept ist für 250 Gramm getrocknete Sojabohnen (genug für 4 Personen), aber Sie können auch weniger machen, wenn Sie möchten. Nach dem Einweichen und Kochen erhalten Sie so etwa 500 Gramm Natto.
Geräte
- Backofen oder Dehydrator
Inhaltsstoffe
- 250 Gramm getrocknete Sojabohnen
- 1 Beutel Natto-Starter, aufgelöst in einer kleinen Menge (vorzugsweise destilliertem) Wasser.
Vorbereitung
- Waschen Sie die Bohnen und weichen Sie sie über Nacht in reichlich Wasser ein.
- Die weichen Bohnen etwa vier Stunden lang kochen.
- Die Bohnen müssen nicht geschält werden.
- Mischen Sie die Natto-Starterkultur mit den noch heißen (!) Bohnen.
- Auf etwa 40 °C abkühlen lassen.
- Mit Frischhaltefolie abgedeckt und mit einigen Löchern versehen im lauwarmen Ofen bei ca. 40° C (38-45) 24-36 Stunden gären lassen. Hinweis: nicht höher als 45 ° C.
- Testen Sie das Natto: zwischen den Bohnen sollte sich eine Art schleimiger Faden gebildet haben.
- Vor dem Verzehr etwa 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Genießen Sie
Tipp: Versuchen Sie, Natto auch aus anderen Bohnen zuzubereiten, z.B. aus Kichererbsen. Genauso gesund, aber viel leckerer!
Wie man Natto aufbewahrt
Verpacken Sie die Portionen in Beutel oder Schalen und frieren Sie sie ein. Auf diese Weise ist Natto sehr lange haltbar.
Wie Sie Natto noch besser schmecken lassen
Der starke Geschmack bedeutet, dass ein wenig Natto sehr viel ausmacht. Daher wird es normalerweise in kleinen Portionen verzehrt und mit einfacheren Zutaten wie Reis gemischt, um den intensiven Geschmack und die Textur auszugleichen. Sie können die Balance nach Ihrem Geschmack einstellen. Wenn Sie Sushi mögen, ist dies die perfekte Art, Natto in Ihr Essen einzubauen. Natto Maki zum Beispiel ist eine Sushiroll-Variante, bei der Natto als Füllung verwendet wird, manchmal in Kombination mit anderen Zutaten wie Gurke, Shiso-Blättern oder Ei. Und natürlich, im Zweifelsfall: mehr Sojasauce!
Nattō-Starterkulturen kaufen?
Bestellen Sie Ihre Natto-Starterkulturen bei startercultures.eu, dem europäischen Webshop für alle Ihre Fermentationsbedürfnisse. Von Meneer Wateetons, renommierter niederländischer Fermentierungsexperte und Lehrer und Autor von 9 Kochbüchern. Er hat Tausende von Hobbyköchen und Köchen in der Kunst der Fermentation unterrichtet, einschließlich der Herstellung von Natto.
Bestellen Sie werktags vor 15 Uhr und wir liefern noch am selben Tag. Fragen zur Verwendung der Nattō-Starterkulturen? Frag sie in unserem Chat, wir helfen dir gerne!
Online-Kurs zur Herstellung von Miso
In 25+ mundgerechten englischsprachigen Videolektionen lernen Sie alles über die Herstellung von Miso, ohne dass Sie spezielle Werkzeuge benötigen, in diesem Online-Kurs von dem Gründer von startercultures.eu, Meneer Wateetons. Sie werden lverdienen Sie es, traditionelles oder JEDE Art von Miso herzustellen, sparen Sie Geld, indem Sie nie wieder Miso kaufen müssen, und regen Sie Ihre kulinarische Kreativität an!
Mehr lesen>
11 Bewertungen für Nattō-Starterkultur | machen Sie Ihr eigenes Nattō
5 star | 90% | |
4 star | 9% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Nattō ist ein japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Für die Zubereitung verwenden wir das Bakterium Bacillus subtilis var. natto. Nattō kann auch aus anderen Bohnen oder Getreidesorten, anstatt Sojabohnen, hergestellt werden, z. B. mit Gerste.
Tolle Qualität Danke
Excellent results first time. The Natto tastes better than the one I buy in the shops too :-) Thanks.
The product was quick delivered and hat a good quality. My natto was delicious! :-)
Great. This was what I expected. The same with the one from Japan. :)