Allround mesophile Käsestarterkultur | für die Heimkäserei – für 100L
Eine Starterkultur besteht aus verschiedenen Milchsäurebakterien, die Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Dadurch wird die Milch saurer. Sie beeinflussen somit den Geschmack, den Geruch, die Textur und die Haltbarkeit Ihres Käses.
Vorrätig
Produktbeschreibung
Diese mesophile Allround-Starterkultur für Käse reicht für 100 Liter Milch. Sie machen nicht so viel auf einmal? Kein Problem! Bewahren Sie die verbleibende Starterkultur im Gefrierschrank auf, um sie für die spätere Käseherstellung zu verwenden. Es handelt sich um eine Direct Vat Inocculation (DVI) Kultur, d. h. Sie können die Starterkultur direkt aus dem Gefrierschrank in die Milch geben.
Wie funktioniert eine Starterkultur für Käse?
Die Starterkulturen haben die Aufgabe, die Milch zu fermentieren. Durch die Zugabe einer Starterkultur bestehen über 99 % der Bakterien in Ihrer Milch aus denen der Starterkultur. Sie werden daher alle schlechten Mikroorganismen, die in der Milch vorhanden sind, überwinden. Praktisch jeder Käsehersteller in der Welt entscheidet sich daher für die Verwendung von Starterkulturen.
Eine Starterkultur besteht aus verschiedenen Milchsäurebakterien, die Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Dadurch wird die Milch saurer. Sie beeinflussen somit den Geschmack, den Geruch, die Textur und die Haltbarkeit Ihres Käses. Außerdem ist ein niedriger pH-Wert für die Gerinnung der Milch erforderlich. Die Starterkulturen werden zu Beginn der Käseherstellung zugegeben, entfalten aber auch während der Reifung ihre Wirkung.
Was ist der Unterschied zwischen einer mesophilen und einer thermophilen Starterkultur?
Man kann die Starterkulturen grob nach der Temperatur klassifizieren, bei der sie ihre Arbeit verrichten. Es lassen sich zwei Varianten unterscheiden, die mesophilen und die thermophilen Starterkulturen. Der mesophile arbeitet am besten in einem Temperaturbereich von etwa 20-37 °C. Die thermophilen Starterkulturen sind wärmeliebend (thermophil) und bevorzugen 37-55 °C. Dies ist die Temperatur während des “Kochens” des Quarks. Mesophile Käsestarterkulturen (wie die von startercultures.eu) sind die vielseitigsten und werden für Käse wie die meisten Weichschimmelkäse, Cheddar, Monterey Jack, Stilton, Edamer, Gouda, Münster, Blue und Colby verwendet.
Über unsere mesophile Käsestarterkultur
Mit dieser mesophilen Starterkultur für Käse erhalten Sie 1 Liter Starterkultur, der ausreicht, um 100 Liter Milch zu säuern. Sie machen nicht so viel auf einmal? Kein Problem! Bewahren Sie die restliche Starterkultur im Gefrierschrank auf. Sehen Sie sich die nachstehenden Anweisungen an.
Inhalt
- 5 Gramm mesophile Käsestarterkultur (ausreichend für 100 Liter Milch, siehe Anleitung)
- Enthält Milch, daher nicht für vegane Käsesorten geeignet
- Allergene: Milch
Mikroorganismen
Streptococcus cremoris, Streptococcus lactis, Streptococcus lactis subsp. diacetylactis und Leuconostic cremoris
Anweisungen zur Lagerung
Kühl, dunkel und trocken
Wie man diese mesophile Starterkultur für Käse verwendet
- Lösen Sie das Käseferment in 1 Liter sterilisierter (H-Milch) Milch auf. Sie können einfach den Karton verwenden, in dem er geliefert wurde. Sie müssen sie nicht ausschütten.
- Gut schütteln, verschließen und bei Raumtemperatur (20-24 °C) etwa 16 bis 24 Stunden ruhen lassen. Berühren Sie sie nicht.
- Nach weiteren 12 Stunden Kühlung ist diese Kultur fertig.
- Verwenden Sie 1 % als Starterkultur für Ihren Käse. Also 10 ml pro 1 Liter Milch.
- Reste der Starterkultur können bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Alternativ: Um Ihre Starterkultur für viele weitere Chargen zu verwenden, frieren Sie sie in Eiswürfelbehältern oder -beuteln ein.
Hinweis: Zur Herstellung von Käse ist die Kombination mit Lab erforderlich.
Online-Workshop “Veganen Käse zu Hause herstellen” (mit Untertiteln)
In diesem Workshop mit englischen Untertiteln lernen Sie die Theorie und Praxis der Herstellung von veganem Käses zu Hause, wobei der Schwerpunkt auf veganem Camembert und veganem Blauschimmelkäse liegt. Foodwriter‘Meneer Wateetons’, Autor mehrerer Bücher über Fermentierung und alternative Lebensmittelzubereitungstechniken, wird Ihnen alles über Fermentierung, Pökelsalze, Lebensmittelsicherheit, pH-Wert, Starterkulturen, Schimmelpilze und Trocknungsbedingungen beibringen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Mehr lesen>
8 Bewertungen für Allround mesophile Käsestarterkultur | für die Heimkäserei – für 100L
5 star | 75% | |
4 star | 25% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Eine Starterkultur besteht aus verschiedenen Milchsäurebakterien, die Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Dadurch wird die Milch saurer. Sie beeinflussen somit den Geschmack, den Geruch, die Textur und die Haltbarkeit Ihres Käses.
Haven't used the products yet? I haven't used any products so far so I don't know yet
Nog niet gebruikt? Ik heb de producten nog niet gebruikt dus ik weet het nog niet,