RotPot Blasen-Starterkit

(3 Kundenrezensionen)

In Osteuropa und Russland trinkt man Kwas aus altem Brot, in Mexiko liebt man Tepache, ein Getränk aus fermentierter Ananas. Jetzt gibt es also eine eigene Variante aus dem Unterland: Apfelsprudel!

26,99

Vorrätig

  • Funktionsgarantie oder kostenloser Ersatz
  • Kundenservice von Fermentationsexperten
  • 4,7 ★ | 3.000+ Bewertungen
  • Vor 15 Uhr bestellt, heute versandt
  • Versand in ganz Europa, die USA und nach Kanada

Produktbeschreibung

Machen Sie Ihre Apfelblasen mit dem einmaligen RotPot.

Nach der erfolgreichen Sauerkraut- und Kimchi-Variante, mit der Sie Ihr eigenes Gemüse fermentieren können, stellen wir die erste Getränkevariante vor: RotPot Bubbles.

Wir alle kennen vergorene Getränke wie Bier, Wein und Sekt. In Osteuropa und Russland trinkt man Kwas aus altem Brot, in Mexiko liebt man Tepache, ein Getränk aus fermentierter Ananas. Hier ist also unser eigenes fermentiertes Getränk aus dem Flachland: Apfelschorle! Nur aus Äpfeln, die das ganze Jahr über erhältlich sind und aus der Region stammen.

Wenn man den Apfel mit den Gewürzen gären lässt, entsteht ein frisches, leicht sprudelndes Getränk. Aufgrund der kurzen Gärungszeit enthält das sprudelnde Getränk nur wenig Alkohol und ist eine gute Alternative zu Wein oder Champagner.

Soda-für-Erwachsene

Apfel Bubbles ist eine Limonade für Erwachsene. Durch die Gärung erhält das Getränk einen “erwachsenen” Geschmack. Er erinnert an Apfelwein, aber mit sehr wenig Alkohol. Das Endergebnis, einschließlich des Alkoholgehalts, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den aktiven Bakterien und Hefen in Ihrem Getränk, der Raumtemperatur und der Dauer der Gärung, und wird daher immer unterschiedlich sein.

Inhalt

  • 1 wiederverwendbares Glasgefäß (ca. 1 Liter) mit einer Öffnung von 10 cm Durchmesser
  • 1 Gewürzmischung (Zucker, Zimt, Fenchelsamen, Kardamom)
  • 1 Gummiband
  • 1 Käsetuch
  • 1 pH-Streifen

Rotterdam RotPot

RotPot wurde in Rotterdam entwickelt und wird in einem nahegelegenen sozialen Betrieb hergestellt. Die Komponenten sind sorgfältig ausgewählt, lebensmittelecht und können endlos wiederverwendet werden. Die Kräuter und Gewürze werden nach Möglichkeit von zertifizierten Bio-Lieferanten bezogen.

Wiederverwendbar

Sie können den RotPot endlos wiederverwenden und von nun an Ihre eigenen Blasen für den Rest Ihres Lebens kreieren. Fügen Sie einfach neue Früchte, Gewürze und Zucker hinzu. Vielleicht mit Birne? Ananas?

Englischsprachiger Online-Workshop “Miso selber machenFermentation workshops

In diesem Online-Meisterkurs zeigt Ihnen der niederländische Foodwriter und Fermentationsexperte Meneer Wateetons, wie Sie Ihr eigenes Miso herstellen können. Durch eine besondere Form der Fermentation entsteht aus zwei sehr bescheidenen und eher langweiligen Zutaten eine der schönsten und komplexesten Substanzen der Welt. Herr Wateetons erzählt Ihnen genau, wie die Fermentation funktioniert und was Sie dafür brauchen, wie Sie von nun an Miso zu Hause herstellen, wie Sie den Prozess der Miso-Herstellung beschleunigen, wie Sie diese beiden Grundzutaten endlos variieren und was für coole Sachen Sie mit Miso machen können. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Mehr lesen>

3 Bewertungen für RotPot Blasen-Starterkit

4.3
Based on 3 reviews
5 star
33
33%
4 star
66
66%
3 star
0%
2 star
0%
1 star
0%
1-3 of 3 reviews
  1. (0) (0)

  2. Nog niet gebruikt? Ik heb de producten nog niet gebruikt dus ik weet het nog niet,


    (0) (0)
  3. Verified reviewVerified review - view originalExternal link

    Nog niet gebruikt maar ziet eruit als een mooi compleet setje

    (1) (0)
Add a review
Currently, we are not accepting new reviews

26,99

In Osteuropa und Russland trinkt man Kwas aus altem Brot, in Mexiko liebt man Tepache, ein Getränk aus fermentierter Ananas. Jetzt gibt es also eine eigene Variante aus dem Unterland: Apfelsprudel!

Vorrätig

  • Funktionsgarantie oder kostenloser Ersatz
  • Kundenservice von Fermentationsexperten
  • 4,7 ★ | 3.000+ Bewertungen
  • Vor 15 Uhr bestellt, heute versandt
  • Versand in ganz Europa, die USA und nach Kanada