Wasserkefir-Starterkultur

(3 Kundenrezensionen)

Stellen Sie Ihre eigene probiotische, sprudelnde, fermentierte Limonade mit diesem Wasserkefir-Starter her! Ausreichend für bis zu 16 Liter. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Kefirkörner handelt, diese finden Sie hier.

11,99

Vorrätig

  • Funktionsgarantie oder kostenloser Ersatz
  • Kundenservice von Fermentationsexperten
  • 4,7 ★ | 3.000+ Bewertungen
  • Vor 15 Uhr bestellt, heute versandt
  • Versand in ganz Europa, die USA und nach Kanada

Produktbeschreibung

Stellen Sie Ihre eigene probiotische, sprudelnde, fermentierte Limonade mit diesem Wasserkefir-Starter her! Ausreichend für bis zu 16 Liter. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Kefirkörner handelt, diese finden Sie hier.

Was ist Wasserkefir?

Wasserkefir ist ein köstliches, hausgemachtes und gesundes fermentiertes Erfrischungsgetränk. Wasserkefir selbst herzustellen ist erstaunlich einfach, prickelnd frisch, unglaublich lecker und sehr befriedigend. Später können Sie das Rezept für die Herstellung von Wasserkefir lesen. Die DIY-Champagner enthalten etwa ein halbes Prozent Alkohol.

Was ist der Unterschied zwischen Wasserkefir und Milchkefir?

Obwohl er den Namen mit dem anderen Kefir teilt, den wir aus Milch herstellen, sind diese beiden überhaupt nicht verwandt. Zwar ernähren sich die Wasserkefirkörner von Zucker und produzieren dabei Kohlensäure, Milchsäure und Alkohol, und sie wachsen und bilden klumpige SCOBYs, symbiotische Kolonien von Bakterien und Hefen. Aber hier enden auch die Gemeinsamkeiten. Andere Bezeichnungen sind Tibicos, Tibi, Bébéés oder Japanischer Seekristall. Hier finden Sie Milchkefir.

Was ist der Unterschied zwischen Wasserkefir und Kombucha?

Wasserkefir und Kombucha sind beides fermentierte Getränke. Beide enthalten unterschiedliche Bakterien und Hefen, und beide sind herrlich frisch und kohlensäurehaltig. Sie werden jedoch mit sehr unterschiedlichen Mikroorganismen hergestellt. Der Geschmack von Kombucha ist oft saurer als der von Wasserkefir. Kombucha wird traditionell aus süßem Tee hergestellt, und Wasserkefir enthält oft Datteln und Feigen. Hier können Sie mehr über unsere Kombucha-Starterkulturen lesen.

Welche Mikroorganismen sind in Wasserkefir enthalten?

Obwohl keine Wasserkefirkolonie der anderen gleicht, besteht sie im Allgemeinen aus einer Reihe von Lactobacillus-, Streptococcus-, Pediococcus- und Leuconostoc-Bakterien sowie Saccharomyces-, Candida- und Kloeckeragisten.

Woher kommt der Wasserkefir?

Der Ursprung des Wasserkefirs ist nicht ganz klar, aber er wird an verschiedenen Orten der Welt hergestellt. Andere Bezeichnungen sind Tibicos, Tibi, Bébéés oder Japanischer Seekristall.

Wie man Wasserkefir selbst herstellt

In diesem Wasserkefir-Rezept erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Erfrischungsgetränk selbst herstellen können. Die Basis für Ihren Wasserkefir besteht aus unserem Starter, Wasser, Zucker und Aromen Ihrer Wahl. Oft handelt es sich um (Zitrus-)Früchte, getrocknet oder nicht, aber die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Fruchtsäfte, Kräuter, Gewürze, Ingwer, einfach alles. Im Gegensatz zu Milchkefir oder Kombucha ist der Geschmack der Mikroorganismen selbst recht neutral. Die Blasen sind wichtig. Eigentlich ist es eine besonders gute Möglichkeit, in ein paar Tagen aus einer normalen selbstgemachten Limonade eine eigene zu machen. Die DIY-Champagner enthalten etwa ein halbes Prozent Alkohol.

Inhalt

  • 2×5 Gramm getrocknete Wasserkefir-Starterkultur
  • Genug für bis zu 16 Liter! (ergibt 2-16 Liter)
  • Hergestellt in Frankreich
  • Zertifiziert biologisch
  • Glutenfrei
  • GVO-frei
  • Zusammensetzung: brauner Rohrzucker, Wasserkefir-Mikroorganismen (Lactobacillus, Lactococcus, Leuconostoc, Saccharomyces, Acetobacter).

Warum sollten Sie sich für unsere gefriergetrocknete Wasserkefir-Starterkultur entscheiden?

  1. Wasserkefirkörner sind schwer zu pflegen, diese gefriergetrockneten Starterkulturen sind super einfach
  2. Wasserkefirkörner sind manchmal mit unerwünschten Mikroorganismen kontaminiert. Unser Granulat ist garantiert sicher
  3. Leicht zu transportieren/mitzunehmen, auch ins Ausland
  4. Keine Verschlechterung durch den Transport
  5. Geringes Gewicht (Versand)
  6. Sie können sie jetzt kaufen, auch wenn Sie nicht vorhaben, diese Woche Wasserkefir zuzubereiten.
  7. Nach der Aktivierung ist der Geschmack unseres Wassers identisch mit dem frischer Körner.

Wasserkefir selbst herstellen

  • Flasche, Glas, Plastikbehälter, was auch immer für die erste Gärung
  • Siebe
  • Stabile und verschließbare Flasche (Bügelverschlussflasche, PET-Flasche, Sektflasche + Korken) für die zweite Gärung.

Zutaten für 1 Liter Wasserkefir

  • 1 Beutel Wasserkefir-Starterkultur
  • 1 Liter Wasser
  • 1 bis 2 Zitronenscheiben
  • 1 bis 2 Trockenfrüchte (Feige, Aprikose …)
  • 2 bis 3 Esslöffel Zucker.

Für den Anfang, für 1 Liter Wasserkefir

  1. Nehmen Sie einen Liter Wasser. Leitungswasser ist in Ordnung, vorzugsweise sogar ein wenig hart. Kefirkörner brauchen Mineralien.
  2. Den Zucker und unsere Wasserkefir-Starterkultur darin auflösen.
  3. Das Obst und die Gewürze hinzufügen
  4. Bei Raumtemperatur (20-25 °C) 48 Stunden lang gären lassen. Wenn die getrockneten Früchte an die Oberfläche kommen, ist der Kefir fertig. Den Inhalt mit einem Sieb filtern, um die Früchte zu entfernen.
  5. Abseihen und den Wasserkefir in eine verschließbare PET-Flasche, Bügelverschlussflasche oder Sektflasche füllen. Eventuell zusätzliche Gewürze hinzufügen und 24-48 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen.
  6. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
  7. Servieren und genießen

Mehr Wasserkefir herstellen – bis zu 16 Liter

  1. Der Wasserkefir kann bis zu 8 Mal verwendet werden, sofern die Hygiene stimmt.
  2. Machen Sie einfach neuen Wasserkefir mit 100 ml aus Ihrer vorherigen Charge.

Eine Wasserkefir-Starterkultur kaufen?

Bestellen Sie Ihre Wasserkefir-Starterkultur bei startercultures.eu, dem europäischen Webshop für Ihren gesamten Fermentationsbedarf”. Von Meneer Wateetons, dem bekannten niederländischen Gärungsexperten und Autor. Bestellen Sie werktags vor 15 Uhr und wir liefern noch am selben Tag. Fragen zur Verwendung der Wasserkefir-Starterkultur? Frag Sie in unserem Chat, wir helfen gerne weiter!

Online-Workshop “Veganen Käse zu Hause herstellen” (mit Untertiteln)

In diesem Workshop mit englischen Untertiteln lernen Sie die Theorie und Praxis der Herstellung von veganem KäseVeganes Blauschimmelkäse Starterkultur Kits zu Hause, mit dem Schwerpunkt auf veganem Camembert und veganem Blauschimmelkäse. Foodwriter‘Meneer Wateetons’, Autor mehrerer Bücher über Fermentierung und alternative Lebensmittelzubereitungstechniken, wird Ihnen alles über Fermentierung, Pökelsalze, Lebensmittelsicherheit, pH-Wert, Starterkulturen, Schimmelpilze und Trocknungsbedingungen beibringen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Mehr lesen>

3 Bewertungen für Wasserkefir-Starterkultur

5.0
Based on 3 reviews
5 star
100
100%
4 star
0%
3 star
0%
2 star
0%
1 star
0%
1-3 of 3 reviews
  1. Verified reviewVerified review - view originalExternal link

    Ook dit is een goed product

    (0) (0)
  2. Verified reviewVerified review - view originalExternal link

    (0) (0)
  3. Verified reviewVerified review - view originalExternal link

    (0) (0)
Add a review
Currently, we are not accepting new reviews

11,99

Stellen Sie Ihre eigene probiotische, sprudelnde, fermentierte Limonade mit diesem Wasserkefir-Starter her! Ausreichend für bis zu 16 Liter. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Kefirkörner handelt, diese finden Sie hier.

Vorrätig

  • Funktionsgarantie oder kostenloser Ersatz
  • Kundenservice von Fermentationsexperten
  • 4,7 ★ | 3.000+ Bewertungen
  • Vor 15 Uhr bestellt, heute versandt
  • Versand in ganz Europa, die USA und nach Kanada