Nattō ist ein japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Für die Zubereitung verwenden wir das Bakterium Bacillus subtilis var. Nattō. Nattō kann auch aus anderen Bohnen oder Getreidesorten, als Sojabohnen, hergestellt werden, z. B. mit Gerste.
Nattō-Starterkultur | machen Sie Ihr eigenes Nattō
€12,99 – €39,99
Beschreibung
Machen Sie Ihr eigenes Nattõ mit diesen Nattō-Starterkulturen!
Was ist Nattō
Nattō ist ein japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Für die Zubereitung verwenden wir das Bakterium Bacillus subtilis var. natto. Die Umwandlung von Sojabohnen in Nattō erfolgt durch alkalische Fermentation, wobei Proteine (nicht Kohlenhydrate) in Aminosäuren, Peptide und Ammoniak umgewandelt werden. Diese Form der Fermentation erhöht den pH-Wert. Dadurch wird das Lebensmittel nicht sauer, sondern basisch.
Ist Nattō gesund?
Nattō hat einen unverwechselbaren Geschmack und eine interessante Konsistenz. Er ist sehr gesund und eine wichtige Quelle für Vitamin k2.
Andere Namen für Nattō
Außerhalb Japans werden Varianten von Nattō in Thailand (thua nao), China (dau chi), Nepal und Birma (kinema) und Korea (chungkuk-jang) hergestellt.
Nattō kann auch aus anderen Bohnen oder Getreidesorten, anstatt Sojabohnen, hergestellt werden, z. B. mit Gerste.
Inhalt Nattō-Starterkulturen
- Erhältlich in zwei Größen: 1 Gramm (ausreichend für ca. 2 kg Nattō) oder 10 Gramm (10 x 1 gr; ausreichend für 20+ kg/ 70% Rabatt). Das auf der Großhandelsverpackung aufgedruckte Datum ist das Herstellungsdatum und nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Das Haltbarkeitsdatum entspricht dem aufgedruckten Datum + 18 Monate.
- Inhaltsstoff: Bacillus subtilus Bakterium
- Aufbewahrungshinweise: im Kühlschrank mindestens 6 Monate, im Gefrierschrank länger als ein Jahr haltbar
- Herkunft: Japan
- Allergene: keine
Wie Sie Ihr eigenes Nattō mit unseren Nattō-Starterkulturen herstellen
Dieses Rezept ist für 1 kg, aber Sie können auch weniger machen, wenn Sie wollen.
Geräte
- Backofen
Inhaltsstoffe
- 500 Gramm trockene Sojabohnen
- 0,5 Gramm (ein halber Beutel) Natto-Starter in etwas (vorzugsweise destilliertem) Wasser aufgelöst.
Vorbereitung
- Waschen Sie die Bohnen und weichen Sie sie über Nacht in reichlich Wasser ein.
- Die weichen Bohnen etwa vier Stunden lang kochen.
- Die Bohnen müssen nicht geschält werden.
- Die Starterkulturen mit den noch heißen Bohnen mischen.
- Auf etwa 40 °C abkühlen lassen.
- Mit Frischhaltefolie abgedeckt und mit einigen Löchern versehen im lauwarmen Ofen bei ca. 40°C (38-45) 24-36 Stunden gären lassen. Hinweis: nicht höher als 45 ° C.
- Testen Sie das Nattō: Zwischen den Bohnen sollte sich eine Art schleimige Fäden gebildet haben.
- Vor dem Verzehr etwa 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Sie brauchen keine großen Portionen Nattō. Verpacken Sie die Portionen in Beutel oder Schalen und frieren Sie sie ein. Es ist sehr lange haltbar.
Nattō-Starterkulturen kaufen?
Bestellen Sie Ihre Natto-Starterkulturen bei startercultures.eu, dem europäischen Webshop für alle Ihre Fermentationsbedürfnisse. Von Meneer Wateetons, dem bekannten niederländischen Fermentationsexperten und Autor. Bestellen Sie werktags vor 15 Uhr und wir liefern noch am selben Tag. Fragen zur Verwendung der Nattō-Starterkulturen? Frag Sie in unserem Chat, wir helfen gerne!
Englischsprachiger Online-Workshop “Miso selber machen”
In diesem Online-Meisterkurs zeigt Ihnen der niederländische Foodwriter und Fermentationsexperte Meneer Wateetons, wie Sie Ihr eigenes Miso herstellen können. Durch eine besondere Form der Fermentation entsteht aus zwei sehr bescheidenen und eher langweiligen Zutaten eine der schönsten und komplexesten Substanzen der Welt. Herr Wateetons erzählt Ihnen genau, wie die Fermentation funktioniert und was SIe dafür brauchen, wie SIe von nun an Miso zu Hause herstellen können, wie SIe den Prozess der Miso-Herstellung beschleunigen, wie Sie diese beiden Grundzutaten endlos variieren und was für coole Sachen Sie mit Miso machen können. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.