Starterkulturen
11,99
Vorrätig
Rated 4.88 out of 5 based on 42 customer ratings(42 Kundenrezensionen)Obwohl gegen mikrobielles Lab nichts einzuwenden ist, geht nichts über echtes tierisches Lab bei der Käseherstellung. Neu, jetzt in der 50 ml Flasche. Doppelt so groß.
8,99
Vorrätig
Rated 4.88 out of 5 based on 34 customer ratings(34 Kundenrezensionen)Calciumchlorid stellt das Calciumgleichgewicht der Milch wieder her. Ohne Calciumchlorid kann man aus pasteurisierter Milch keinen Käse herstellen.
12,99
Vorrätig
Rated 4.75 out of 5 based on 24 customer ratings(24 Kundenrezensionen)Penicillium candidum (Camemberti) ist ein bekannter weißer Schimmelpilz, der für Käsesorten wie Camembert und Brie charakteristisch ist. Diese Kultur ist ausreichend für 100 Liter Milch.
12,99
Vorrätig
Rated 5.00 out of 5 based on 23 customer ratings(23 Kundenrezensionen)Diese mesophile Käse-Starterkultur ist besonders geeignet für gepressten halbharten und harten Kuh- und Ziegenkäse wie Gouda und Cheddar. Sie eignet sich auch hervorragend zur Herstellung eigener Butter. Er kann auch für Weichkäse verwendet werden. Er eignet sich auch sehr gut für Blauschimmelkäse, da er ein wenig Gas erzeugt, das es dem Schimmel ermöglicht, im Inneren des Käses zu wachsen.
7,99
Vorrätig
Rated 4.81 out of 5 based on 16 customer ratings(16 Kundenrezensionen)Lipase wird bei der Herstellung von lang- und mittelreifem Käse zu Hause verwendet, wenn ein aromatischerer, “würziger” Geschmack gewünscht wird, wie bei italienischem Käse sowie bei einigen Feta- und Blauschimmelkäsen.
9,99
Vorrätig
Rated 4.92 out of 5 based on 24 customer ratings(24 Kundenrezensionen)Salpeter / Kaliumnitrat wird als Konservierungsmittel verwendet, um den Farbverlust von Fleisch zu verhindern. Es wird in der Wurst in Nitrit umgewandelt. Kann als Ersatz für Cure Nr. 2 verwendet werden.
12,99
Vorrätig
Rated 4.88 out of 5 based on 17 customer ratings(17 Kundenrezensionen)Blauschimmel – Penicillium roqueforti ist ein Schimmelpilz, der typisch für Käsesorten wie Roquefort, Danish Blue und Stilton sowie Gorgonzola ist. Diese Kultur reicht für etwa 100 l Milch.
11,99
Nicht auf Lager
Rated 4.92 out of 5 based on 13 customer ratings(13 Kundenrezensionen)Kein Käse ohne Lab. Lab ist ein Bindemittel, das die Milch zum Gerinnen bringt. Dieses hochwirksame Lab ist mikrobiell, sodass man einen Käse herstellen kann, der – im Gegensatz zu den meisten Käsesorten – wirklich vegetarisch ist.
15,99
Vorrätig
Rated 4.80 out of 5 based on 10 customer ratings(10 Kundenrezensionen)Eine Starterkultur besteht aus verschiedenen Milchsäurebakterien, die Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Dadurch wird die Milch saurer. Sie beeinflussen somit den Geschmack, den Geruch, die Textur und die Haltbarkeit Ihres Käses.
12,99
Nur noch 2 vorrätig
Rated 4.69 out of 5 based on 16 customer ratings(16 Kundenrezensionen)Weißer Schimmelpilz – Geotrichum candidum ist ein weißer oder grauer Schimmelpilz, der häufig als ein unterstützender, aber wichtiger Schimmelpilz in Weißschimmelkäse und in schmiergereiften Käsesorten wie Camembert, Saint-Nectaire, Reblochon und anderen verwendet wird.
12,99
Vorrätig
Rated 4.94 out of 5 based on 17 customer ratings(17 Kundenrezensionen)Diese vielseitige thermophile Käse-Starterkultur ist besonders für halbharte und harte Kuh- und Ziegenkäse geeignet: Parmesan, Provolone, Romano, Schweizer Käse, Gruyere und andere italienische Käsesorten, die höhere Temperaturbereiche erfordern. Er kann auch für Mozarella oder Pasta-Filata verwendet werden.
12,99
Vorrätig
Rated 4.85 out of 5 based on 13 customer ratings(13 Kundenrezensionen)Diese mesophil-thermophile Weichkäse-Starterkultur
eignet sich besonders für schimmelgereiften Käse wie
Camembert, Brie, Roquefort, Gorgonzola und andere.
12,99
Vorrätig
Rated 4.75 out of 5 based on 8 customer ratings(8 Kundenrezensionen)Brevibacterium linens ist charakteristisch für schmiergereifte Käsesorten wie Münster und Epoisses.
12,99
Nicht auf Lager
Rated 4.71 out of 5 based on 7 customer ratings(7 Kundenrezensionen)Propionibacterium shermanii ist ein gasbildendes Käsebakterium. Diese Kultur ist ausreichend für 100 Liter Milch. Sie produziert eine große Menge CO2 und ist daher für große Löcher, aber auch für einen nussigen und süßen Geschmack verantwortlich, wie bei Emmentaler Käse, Leerdammer und Maasdamer Käse.
12,99
Vorrätig
Rated 4.56 out of 5 based on 9 customer ratings(9 Kundenrezensionen)Die bulgarische Sirene ist eine Art weißer Hartkäse. Er ist dem Feta-Käse sehr ähnlich, hat aber einen schärferen Geschmack und das köstlichste Aroma, das man sich vorstellen kann, dank der Anwesenheit von Lactobacillus bulgaricus Milchsäurebakterien.
15,99
Vorrätig
Rated 5.00 out of 5 based on 7 customer ratings(7 Kundenrezensionen)Mesophile gefriergetrocknete Kultur, fügt dem Käse viel Aroma und Co2 zu. Geeignet für die Herstellung vieler Hart- und Weichkäse, z. B. Gouda, Leerdam, Edamer, Brie, Camembert und Blauschimmelkäse.
11,99
Vorrätig
Rated 4.50 out of 5 based on 4 customer ratings(4 Kundenrezensionen)Zitronensäure hat viele Anwendungen. Sie wird in der Käseherstellung weit verbreitet, unter anderem um Mozzarella leicht selbst herzustellen und bei der Zubereitung von veganen Käsesorten.
8,99
Vorrätig
Rated 5.00 out of 5 based on 3 customer ratings(3 Kundenrezensionen)Asche ist Kohlenstoff, der aus verkohltem Pflanzenmaterial hergestellt wird und zum Schutz von Käse verwendet wird. Machen Sie Ihren eigenen authentischen Ziegenkäse mit Asche!
12,99
Vorrätig
Rated 5.00 out of 5 based on 4 customer ratings(4 Kundenrezensionen)Diese Alpenkäse-Starterkultur ist für Halbhart- und Hartkäse geeignet. Diese Schweizer Käsesorten sind (Halb-)Hartkäse mit ausgeprägtem Charakter, wie Emmentaler, Greyerzer und Appenzeller, sowie der französische Beaufort und Comté (aus dem Jura, nahe den Alpen). Leerdammer oder Maasdam-Käse sind die holländischen Versionen der alpenländischen Käsesorten, und in Kombination mit unserem Propionibacterium shermanii erhält man die großen Löcher in den Käsen.
12,99Original price was: 12,99.5,99Current price is: 5,99.Vorrätig
Rated 5.00 out of 5 based on 3 customer ratings(3 Kundenrezensionen)Diese Kluyveromyces lactis-Kultur von Lallemand Specialty Cultures produziert viele flüchtige aromatische Verbindungen, die fruchtige Noten erzeugen und die Bitterkeit des Käses reduzieren. Die frühzeitige Implantation auf der Oberfläche des Käses verhindert die Kontamination mit Pilzen. | SALE (best before 16/04/25)
11,99
Nicht auf Lager
Machen Sie Ihren eigenen Frischkäse zu Hause mit dieser Frischkäse-Starterkultur. Die Herstellung von Frischkäse ist ganz einfach: Sie brauchen nur eine Packung dieses Starters und Sahne.