Meneer Wateetons – Foodwriter und Fermentationsexperte
‘Meneer Wateetons’ (Pseudonym) ist ein Blogger, Foodwriter, Food-Influencer, Koch, Fermentationsexperte, Lehrer und Wissenschaftler aus den Niederlanden. Er schreibt seit 2006 über Lebensmittel und hat neun maßgebliche Kochbücher zu Themen wie Fermentation, Räuchern, Fleischverarbeitung (wie Wurst- und Charcuterie-Herstellung), Frittieren und Alkoholherstellung verfasst. Mehrere seiner Bücher wurden für den Titel „Kochbuch des Jahres“ nominiert und ausgezeichnet. Seine Bücher werden dafür gelobt, theoretisch fundiert und tiefgründig zu sein, aber dennoch leicht im Ton, was sie angenehm und leicht lesbar macht.
Workshops
Meneer Wateetons (wörtlich „Herr Was isst uns“) erweckt seine Bücher mit humorvollen und lehrreichen kulinarischen Workshops zum Leben. Er unterrichtet auch regelmäßig Köche zu verschiedenen lebensmittelbezogenen Themen wie Fermentation. Er bietet mehrere mehrtägige Kurse für Fachleute an, darunter Fleischzubereitung, Gemüsezubereitung und Fermentation.
Online-Kurse
Kochbegeisterte auf der ganzen Welt können auch durch seine Online-Kurse von Meneer Wateetons lernen, die Themen von der Herstellung von Limoncello bis zur Produktion von Charcuterie und der Herstellung von Miso abdecken. Mit über 45 verfügbaren Kursen bietet er die größte Auswahl an Online-Kochkursen in den Niederlanden. Mehrere seiner Kurse sind auch auf Englisch verfügbar.
Startercultures.eu
Meneer Wateetons ist auch der Gründer und CEO von Startercultures.eu, dem größten Online-Shop für Fermentationsbegeisterte in der EU.

50.000+
verkaufte Bücher
45+
Online-Kurse
9
Bücher
18 Jahre
Foodwriter seit 2006
Meneer Wateetons’ Expertisen

Foodwriting

Gärung

Konservierungstechniken

Räuchern

Wurstwaren und Charcuterie

Online-Unterricht
Einige Anerkennungen für Meneer Wateetons’ Bücher
“Charmant geschrieben, eine seltene Mischung aus erstklassigen Informationen und reinem Lesegenuss”
– Onno Kleyn, niederländischer kulinarischer Autor.
“Unserer Meinung nach gut genug, um als Standardlehrbuch und Arbeitsbuch in professionellen Kochschulen verwendet zu werden.”
– Will Janssen, Bouillon-Magazin.
“Gründlich, in klarer, zugänglicher Sprache, Schritt für Schritt, deutlich und vor allem mit Humor – Meneer Wateetons geht das Thema Charcuterie genau so an, wie wir es von ihm gewohnt sind.”
– Joel Broekaert – niederländischer kulinarischer Autor.
Bücher geschrieben von Meneer Wateetons
Meneer Wateetons hat neun maßgebliche Kochbücher zu Themen wie Fermentation, Räuchern, Fleischverarbeitung (wie Wurst- und Charcuterie-Herstellung), Frittieren und Alkoholherstellung verfasst. Leider sind alle seine Bücher nur auf Niederländisch.
Persönliche Kurse von Meneer Wateetons
Meneer Wateetons hat Hunderte von Köchen und Hobbyisten zu verschiedenen Themen unterrichtet, darunter Fermentation, Wurstherstellung und Charcuterie, von Europa bis in die Karibik. Seine Begeisterung, sein Humor und sein Talent, komplexe Themen zu vereinfachen, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Lehrer. Er spricht fließend Englisch. Die Kurse können von einem halben Tag bis zu 3 Tagen dauern.
Für wen sind diese Kurse?
Köche, Kochschulen, Lehrer, Lebensmittelprofis, Hobbyisten. Meneer Wateetons hat Erfahrung im Unterrichten auf allen Ebenen, von der Sonderpädagogik bis zum Postgraduiertenstudium.
Einige Themen, die Meneer Wateetons unterrichten kann
Online-Kurse (auf Englisch)
Einige Liebe von Meneers Schülern
“Der Kurs war sehr detailliert und informativ. Es hat auch viel Spaß gemacht, ihm zu folgen! Ich habe mehrere Kurse bei Meneer Wateetons besucht, und es ist immer eine großartige Erfahrung. Die Erklärungen sind super klar, aber er präsentiert alles auf eine sehr leichte (und manchmal lustige) Weise.”
– Daniëlle W.
“Alles wird klar erklärt. Es werden genügend Hintergrundinformationen zur Wissenschaft hinter bestimmten Prozessen bereitgestellt, aber es wird nie zu technisch, sodass es einfach und angenehm zu folgen ist.”
– David L.
“Ich habe schon mehrmals Kimchi gemacht, aber nie wirklich verstanden, was ich da tat. Manchmal war es großartig, manchmal mheeew. Jetzt verstehe ich, was ich falsch gemacht habe. Kein mheeew mehr für mich.”
– Angelica T.
