Tofu vs. Tempeh: Was ist der Unterschied?

Vegan, vielseitig und aus Sojabohnen hergestellt. Tofu und Tempeh sind sich sehr ähnlich, aber es gibt auch einige Unterschiede. Tempeh ist ein fermentierter Sojabohnenkuchen aus Indonesien, der aber auch gut mit anderen Bohnen funktioniert. Tofu ist eine Art junger ‚Käse‘ aus geronnener Sojamilch. Schauen wir uns an, worin genau die Unterschiede bestehen.

Die wichtigsten Unterschiede

Herstellung & Aussehen

Tofu wird durch Gerinnung von Sojamilch hergestellt – ähnlich wie Käse aus Kuhmilch. Der Milch wird ein Gerinnungsmittel zugesetzt, das sie in Quark und Molke trennt. Der Quark wird dann zu einem einheitlichen weißen Block gepresst. Seine Festigkeit hängt davon ab, wie viel Wasser ausgepresst wird. Tempeh hingegen wird aus ganzen, gekochten Sojabohnen hergestellt, die mit einer Schimmelpilzkultur (Rhizopus oligosporus) fermentiert werden. Das Myzel des Schimmels wächst um die Bohnen herum und verbindet sie zu einem festen, strukturierten Kuchen mit einem weißen und braunen Aussehen.

Tempeh square small

Geschmack & Textur

Die beiden Produkte haben einen sehr unterschiedlichen Geschmack und eine andere Textur. Tofu hat einen sehr neutralen, milden Geschmack, was ihn zu einem kulinarischen Chamäleon macht, das Marinaden und Soßen außergewöhnlich gut aufnimmt. Seine Textur ist weich und glatt. Tempeh hat einen viel ausgeprägteren, nussigen und herzhaften Eigengeschmack. Er hat eine feste, dichte Textur und einen befriedigenden Biss. Beim Kochen wird Tempeh schneller knusprig, während Tofu eine knusprige Außenseite mit einem weichen Inneren entwickelt.

Tofu or bean curd is a kind of young ‘cheese’ made from curdled soybean milk. It is popular as a…

Die Zutaten

Während beide traditionell aus Sojabohnen hergestellt werden, kann Tempeh problemlos aus anderen Bohnen wie schwarzen Bohnen oder sogar aus Getreide hergestellt werden. Nicht so bei Tofu, der eigentlich nur aus Soja hergestellt werden kann.

Gesundheit

Sowohl Tofu als auch Tempeh sind vollgepackt mit Nährstoffen und sind ausgezeichnete Proteinquellen. Da es jedoch fermentiert ist und die ganze Bohne verwendet, gewinnt Tempeh im Allgemeinen in Bezug auf die Menge an Protein, Ballaststoffen und Vitaminen, was es etwas nährstoffreicher als Tofu macht. Es ist auch leichter verdaulich. Trotzdem sind beide fantastische, gesunde Ergänzungen für jede Ernährung!

Ernährung & Verwendung in der Küche

Da es aus ganzen Sojabohnen hergestellt wird, liefert Tempeh mehr Energie, Protein, Kohlenhydrate und Fette als Tofu. Die Menge an Ballaststoffen in Tempeh ist besonders auffällig, was es sehr nahrhaft macht. Der Fermentationsprozess macht Tempeh auch leichter verdaulich. Beide enthalten eine Fülle von Mineralien, aber in unterschiedlichen Mengen: Tempeh ist reicher an Kalium und Zink, während Tofu mehr Kalzium, Magnesium und Eisen enthält. Hier sind einige Beispiele für ihre Verwendung:

„Der Geist ist wie Tofu. Er schmeckt nach dem, womit man ihn mariniert.“ – Sylvia Boorstein

Tofu-Gerichte

  • Mapo Tofu: ein scharfes Gericht aus Sichuan
  • Miso-Suppe: eine japanische Suppe mit Tofuwürfeln
  • Tofu-Pfannengericht: mit verschiedenen Gemüsesorten und Soßen
  • Tofu-Rührei: eine vegane Version von Rührei
  • Tofu-Curry: in einer cremigen Soße auf Kokosmilchbasis

Tempeh-Gerichte

  • Tempeh-Tacos: zerbröselt und gewürzt
  • Tempeh-Speck: dünne, marinierte Scheiben
  • Tempeh-Reuben-Sandwich: ein neu interpretierter Klassiker
  • Tempeh-Pfannengericht: mit verschiedenen Gemüsesorten und Soßen
  • Tempeh-Burger: als herzhaftes veganes Patty
  • Tempeh Goreng Sambal: der indonesische Klassiker

Tofu or bean curd is a kind of young ‘cheese’ made from curdled soybean milk. It is popular as a…

Der Gewinner?

Sowohl Tempeh als auch Tofu sind erstaunliche, vielseitige und gesunde Lebensmittel. Beide glänzen auf ihre Weise. Wir können keinen Gewinner küren. Können Sie es?

Häufig gestellte Fragen

Absolut. Während Sojabohnen traditionell sind, können Sie Tempeh aus fast jeder gekochten Hülsenfrucht wie Kichererbsen, schwarzen Bohnen oder Linsen herstellen. Sie können auch Getreide wie Gerste oder Reis untermischen. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen.
Durch das Pressen von Tofu wird überschüssiges Wasser entfernt. Dies ist aus zwei Gründen entscheidend: Es ermöglicht dem Tofu, Marinaden viel effektiver aufzunehmen, und es hilft dem Tofu, beim Kochen eine festere, knusprigere Textur zu entwickeln. Je weniger Wasser, desto weniger dämpft er und desto mehr brät oder backt er.
Ja, das ist völlig normal und sicher. Die schwarzen oder gräulichen Flecken sind Bereiche, in denen der *Rhizopus*-Schimmel in seine Fortpflanzungsphase eingetreten ist und Sporen gebildet hat. Dies ist ein natürlicher Teil des Lebenszyklus des Schimmels und beeinträchtigt weder die Sicherheit noch den Geschmack des Tempeh. Wenn Sie jedoch Farben wie Rosa, leuchtendes Gelb oder Grün sehen oder es ammoniakartig oder unangenehm riecht, ist dies ein Zeichen von Kontamination und sollte entsorgt werden.
Tofu gilt im Allgemeinen als anfängerfreundlicher. Sein neutraler Geschmack macht ihn sehr fehlerverzeihend – er schmeckt nach jeder Soße oder Würze, die Sie hinzufügen. Tempeh hat einen stärkeren, ausgeprägteren Geschmack, an den sich manche Leute erst gewöhnen müssen. Das Dämpfen von Tempeh für ein paar Minuten vor dem Marinieren und Kochen kann helfen, seinen Geschmack zu mildern.

Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie an unserem umfassenden Tempeh-Kurs teil

In 30 mundgerechten, englischsprachigen Videolektionen erfahren Sie alles über die Herstellung Ihres eigenen Tempeh zu Hause, ohne dass Sie spezielle Werkzeuge benötigen.

  • Machen Sie Tempeh aus jeder Bohne
  • Sie müssen nie wieder Tempeh kaufen
  • Werden Sie ein besserer pflanzlicher Koch
  • Viele kostenlose Boni
  • Dauerhafter Zugriff

Dieser Tempeh-Kurs ist Teil unseres Fermentation Fundamentals-Bildungsprogramms.

Related Posts

  • Wie man echte, fermentierte Gurken selber macht

    Lerne, wie du deine eigenen knackigen, fermentierten Gurken herstellst. Einfaches Rezept mit Tipps, Variationen und Antworten auf häufige Fragen.

  • Gemüse fermentieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

    Lernen Sie die einfache Kunst der Gemüsegärung. Dieser Leitfaden behandelt die Wissenschaft, das richtige Salzverhältnis und enthält ein einfaches Sauerkrautrezept, mit dem Sie noch heute Ihre erste erfolgreiche Fermentation starten können.

  • kefir grains

    Ist Kefir gesund? Was ist wahr?

    Sie haben natürlich schon einmal von Kefir gehört. Dieses würzige, fermentierte Milchgetränk gibt es schon seit Tausenden von Jahren, aber in letzter Zeit ist es auch in Gesundheitskreisen populär geworden. Aber ist Kefir wirklich so gesund, wie manche behaupten? Lassen Sie uns tiefer eintauchen, um zu sehen, was wahr ist.