Kombucha SCOBY | garantiert sicher und getestet
Mit unserem getesteten und garantiert sicheren Kombucha-SCOBY sind Sie bereit, Ihren eigenen Kombucha für den Rest Ihres Lebens zu brauen.
Vorrätig
Produktbeschreibung
Was ist Kombucha?
Kombucha ist ein Erfrischungsgetränk auf der Basis von süßem Tee, der durch Milchsäure- und Essigsäurebakterien und Hefen fermentiert wird. Das Getränk erhält seinen herrlich frischen Geschmack und die leichte Kohlensäure durch eine symbiotische Zusammenarbeit verschiedener Mikroorganismen. Kombucha ist lecker, hip und – möglicherweise – gesund. Sie können endlos variieren und Ihre eigenen Geschmacksrichtungen kreieren. Mit unserem biologischen, getesteten und garantiert sicheren Kombucha SCOBY sind Sie bereit, Ihren eigenen Kombucha für den Rest Ihres Lebens zu brauen!
Woher kommt der Kombucha?
Kombucha ist ein fermentiertes, lebendig kultiviertes Getränk. Die genauen Ursprünge des antiken Getränks sind im Laufe der Zeit verloren gegangen, aber man nimmt an, dass es seinen Ursprung im Fernen Osten hat. Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung von Kombucha stammen aus China aus dem Jahr 221 v. Chr. während der Tsin-Dynastie. Auch in Osteuropa, Russland und Japan wird Kombucha seit Jahrhunderten verwendet. Es wird angenommen, dass der Name Kombucha 415 n. Chr. aus Japan stammt, wo ein koreanischer Arzt “Kombu” den japanischen Kaiser Inyko mit dem fermentierten Tee behandelte und von da an seinen Namen “Kombu” und “Cha”, was Tee bedeutet, annahm.
Wie schmeckt Kombucha?
Das Aroma von Kombucha ist leicht hefig und der Geschmack ist frisch und leicht säuerlich und herb und wird mit längerer Fermentationszeit schärfer. Je nach Zubereitungsart gibt es auch ein angenehmes Sprudeln und in der Ferne schmeckt man oft etwas Restsüße und etwas von der Herbe des Tees. Je länger Sie Kombucha gären lassen, desto mehr Zucker wird umgewandelt und desto saurer wird das Ergebnis.
Kombucha ist zu einem unserer liebsten fermentierten Getränke geworden, obwohl wir uns erst daran gewöhnen mussten. Die Variationsmöglichkeiten sind wirklich endlos, sowohl als Erfrischungsgetränk als auch als Zutat für innovative kulinarische Zubereitungen. Nachstehend finden Sie das Grundrezept, aber lesen Sie bitte auch die Tipps und Variationen.
Über den SCOBY
SCOBY ist ein Akronym für Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast. Oft wird die geleeartige Scheibe als SCOBY bezeichnet. Technisch gesehen wird die Scheibe jedoch als Pellikel, Mutter oder Biofilm bezeichnet, und die Kombination aus diesem Pellikel und der Flüssigkeit ist der eigentliche SCOBY. Diese Pellikel ist zwar für die Gärung nicht unbedingt erforderlich, bietet aber eine Oberfläche für die Mikroben und kann dazu beitragen, das Gebräu vor Verunreinigungen zu schützen.
Das Pellikel/SCOBY besteht hauptsächlich aus Zellulose, die von bestimmten Bakterien im Kombucha erzeugt wird. Es ist tatsächlich essbar!
Kaufen Sie einen sicheren SCOBY
Die Herstellung von Kombucha ist sehr schmackhaft und macht Spaß, ist aber nicht ganz risikofrei. In den 1990er Jahren gab es einige Fälle von akuten Vergiftungen durch den Genuss von Kombucha, und es wurde auch über das Vorhandensein von giftigen Bakterien wie Bacillus anthracis (Milzbrand) berichtet. Deshalb sollten Sie einen SCOBY nicht irgendwo kaufen, sondern nur bei einer zuverlässigen Quelle. Unsere SCOBYs sind biologisch, getestet und garantiert frei von Krankheitserregern!
Welche Mikroorganismen sind in Kombucha enthalten?
Keine zwei Kombucha-SCOBYs sind gleich, aber die folgenden Mikroben sind häufig zu finden. Hefen: Schizosaccharomyces pombe, Torulaspora delbrueckii und Zygosaccharomyces bailii. Außerdem findet man verschiedene Candida- und Aspergillus-Hefen. Die in Kombucha am häufigsten vorkommenden Bakterien sind Bacterium xylinum, Bacterium gluconium und Acetobacter hetogenum.
Wie funktioniert die Fermentation von Kombucha?
Der Kombucha-Fermentationsprozess wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener mikrobieller Gruppen angetrieben, die alle eine entscheidende Rolle bei der Herstellung des Endprodukts spielen. Die wichtigsten beteiligten Gruppen sind Hefen und Bakterien, die in einer symbiotischen Beziehung zusammenarbeiten. Die Hefen in Kombucha sind für die Aufspaltung des Zuckers in Alkohol und Kohlendioxid verantwortlich. Sie machen auch Zucker für andere Mikroorganismen verfügbar. Die Bakterien, insbesondere Essigsäurebakterien, übernehmen dann die Umwandlung des Alkohols in Essigsäure (‘Essig’). Dieser Prozess trägt nicht nur zu dem charakteristischen, würzigen Geschmack von Kombucha bei, sondern schafft auch eine saure Umgebung, die das Wachstum potenzieller Krankheitserreger hemmt. Einige Bakterien in der Kultur produzieren auch Zellulose, die das sichtbare Pellikel oder die “Mutter” bildet, die oben auf dem Sud schwimmt.
Was ist in der Tasche?
- ein getesteter SCOBY-Kombucha
- 100 ml Kombucha-Starterfkulturlüssigkeit
Wie machen Sie Ihren eigenen Kombucha – 1 Liter
Die Menge, die Sie erhalten, ist für die Herstellung von 1 Liter Kombucha. Wenn Sie mehr herstellen möchten, können Sie den Kombucha der ersten Charge als Starterkultur für die zweite Charge mit mehr Volumen verwenden. Verwenden Sie immer mindestens 10% Starterflüssigkeit. Aus 100 ml können Sie also 1 Liter herstellen. Aus 1 Liter können Sie 10 Liter machen, usw.
Inhaltsstoffe
- Kombucha SCOBY mit der Flüssigkeit
- 1 l Wasser
- 5-7 g Tee (schwarz, grün oder eine Mischung)
- 50-100 Gramm Zucker. Rohrzucker funktioniert besser als raffinierter Zucker.
Vorbereitung
- Sterilisieren Sie Ihr Gefäß mit heißem Wasser.
- Das Wasser aufkochen, den Zucker darin auflösen und den Tee ziehen lassen.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Geben Sie den SCOBY und die Flüssigkeit zum Tee.
- Decken Sie sie mit einem Seihtuch und einem Gummiband ab.
- Mindestens eine Woche lang bei 25-30 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung gären lassen.
- Schmecken Sie jeden Tag mit einem sauberen Löffel, um festzustellen, ob Sie es mögen.
- Optional: Testen Sie den pH-Wert. Er sollte nicht höher als 4,6 sein, aber ein pH-Wert von 2,5 – 3,5 ist ideal für Kombucha.
- Bewahren Sie den SCOBY zusammen mit mindestens 100 ml Kombucha für die nächste Charge auf.
- Den Kombucha abseihen.
- Optional: Gießen Sie den Kombucha in eine druckfeste Flasche, fügen Sie 1-2 Teelöffel Zucker hinzu und verschließen Sie sie.
- Weitere 2-3 Minuten in einer verschlossenen Flasche gären lassen.
- Kühler Rücken.
- Viel Spaß!
Kombucha Variationen: die zweite Fermentation
Bei der zweiten Fermentierung (Schritt 11 oben) können Sie Aromen hinzufügen und so eine unendliche Menge an einzigartigen Kombuchas kreieren!
- Bereiten Sie Ihre Aromazutaten vor: Wählen Sie Früchte, Kräuter oder Säfte zum Aromatisieren. Schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke oder pürieren Sie sie.
- Füllen Sie Aromen in die Flaschen: Geben Sie die von Ihnen gewählten Aromastoffe in jede Flasche. Im Allgemeinen verwenden Sie etwa 10-20% Aromastoffe auf 80-90% Kombucha.
- Füllen Sie die Flaschen: Gießen Sie den Kombucha aus der ersten Gärung in die druckfesten Flaschen und lassen Sie dabei einen Freiraum von 2-4 cm.
- Verschließen Sie die Flaschen: Verschließen Sie die Flaschen fest, damit sich die Kohlensäure bilden kann.
- Lassen Sie sie gären: Lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur für 1-5 Tage, je nach Geschmacksvorliebe und gewünschtem Kohlensäuregehalt.
- Kühlen: Sobald Sie mit dem Geschmack und der Kohlensäure zufrieden sind, stellen Sie alle Flaschen in den Kühlschrank, um die Gärung zu verlangsamen.
- Abseihen, falls gewünscht: Beim Servieren können Sie die Fruchtstücke oder Kräuter abseihen.
- Denken Sie daran, dass die zweite Gärung die Karbonisierung verstärkt. Seien Sie also vorsichtig beim Öffnen der Flaschen, um ein Verschütten zu vermeiden.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr SCOBY sicher ist?
Das wichtigste Anzeichen für ein ungesundes Pellikel oder eine Mutter ist Schimmelbildung. Wenn Sie Schimmel auf Ihrem SCOBY sehen, müssen Sie den gesamten Inhalt des Glases entsorgen. Sie kann nicht gerettet werden. Alle anderen Anzeichen, wie z.B. ob sie schwimmt oder nicht, ob die Pellikel hässlich ist oder auseinanderfällt, sind keine zuverlässigen Hinweise auf ihre Gesundheit.
Ist Kombucha gesund?
Es gibt viele gesundheitsbezogene Behauptungen über Kombucha. Diese Behauptungen reichen von einer verbesserten Verdauung und der Unterstützung des Immunsystems bis hin zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme, der Verbesserung der Haut, glänzendem Haar und sogar der Vorbeugung oder Heilung schwerer Krankheiten wie Krebs. Allerdings gibt es immer noch wenig handfeste Beweise für die gesundheitlichen Auswirkungen von Kombucha. Es gibt einige mögliche Vorteile wie das Vorhandensein von Antioxidantien und die Tatsache, dass es Probiotika enthält. Lesen Sie mehr darüber in unserem ausführlichen Blogbeitrag über die gesundheitlichen Auswirkungen von Kombucha.
Online-Kurs zur Herstellung von Kombucha
In 29 mundgerechten, englischsprachigen Videolektionen lernen Sie alles über die Herstellung von Kombucha zu Hause, ohne spezielle Hilfsmittel, in diesem diesem Online-Kurs von dem Gründer von startercultures.eu. Sie werden lverdienen, Kombucha zu fermentieren, Ihre Probiotika zu fördern und Geld zu sparen, indem Sie nie wieder Kombucha kaufen müssen!
Mehr lesen>
64 Bewertungen für Kombucha SCOBY | garantiert sicher und getestet
5 star | 92% | |
4 star | 7% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Mit unserem getesteten und garantiert sicheren Kombucha-SCOBY sind Sie bereit, Ihren eigenen Kombucha für den Rest Ihres Lebens zu brauen.
De scoby is gezond aangekomen en de kwaliteit is uitstekend
This one ist amazing. It works so well. I’m feeding it only with honey and fruit and the Kombucha ist ready much faster than predicted. Also the Kombucha piece ist growing well.
Successful from the first time, no mold, worked as expected. Glad to start brewing kombucha!
Werkt goed.
Duidelijke instructies en goede kwaliteit van producten
The sample is supplied in a nice close bag.