Schweineblase | für Wurstbrät und Wurstwaren
Eine Schweineblase ist eine klassische Zutat, die heutzutage nicht mehr oft verwendet wird. Sie wird für die “En vessie”-Technik oder als Hülle für Wurst verwendet. Inhalt: 1,2 liter.
Nicht auf Lager
Produktbeschreibung
Unsere Schweineblase für Wurstwaren
Was ist eine Schweineblase?
Eine Schweineblase ist natürlich eine gereinigte und getrocknete Schweineblase.
Wofür verwendet man eine Schweineblase?
Eine Schweineblase ist eine klassische Zutat, die heutzutage nicht mehr oft verwendet wird. Man kann sie mit Hackfleisch füllen, um eine Wurst zu machen, oder sie für die “En vessie”-Technik verwenden: das Kochen eines gewürzten Produkts in der Blase. Dies ist oft ein Huhn oder Stubenküken. Diese Technik ist von Paul Bocuse und Anthony Bourdin bekannt.
Aus dem niederländischen “Schlachtbesuch” von Gerhard Kwak
Die Schweineblase war ein übliches Nebenprodukt der Hausschlachtung. Entlang der östlichen Grenze zu Deutschland wurde sie zum Beispiel regelmäßig als “Fass” zum Schmuggeln von Spirituosen verwendet. Außerdem konnte man einen schönen natürlichen Deckel herstellen, indem man die feuchte Blase über einen Kölner Topf spannte, der dann schön verschlossen wurde. Nach dem Trocknen war es der perfekte Deckel. Wenn das nicht nötig war, wurde die Blase aufgeblasen, verschlossen und getrocknet. Dann hatten die Kinder einen Fußball, mit dem sie spielen konnten. Die Blase wurde auch mit getrockneten Erbsen gefüllt, die eine Art Rassel bildeten. Die Kinder benutzten die Blase oft für die sogenannten “Blasenschritte”. Die Blase wurde dann mit einem Seil an das Bein eines Kindes gebunden und die anderen Kinder versuchten, sie zu zerschlagen. Wenn es mit einem großen Knall gelang, war das Kind, das die Blase zerschlagen hatte, der Sieger.
Inhalt
- eine getrocknete Schweineblase
- Inhalt: etwa 1,2 Liter
Hinweis: Eine getrocknete Blase dehnt sich weniger aus als eine frische Blase. Ein volles Huhn passt nicht in diese Blase, nehmen Sie lieber ein kleineres Stubenküken. Wenn Sie ein ganzes Huhn hineinstopfen wollen oder einen Culatello machen möchten, sollten Sie sich unsere Sauenblase oder die riesigen Rinderblasen ansehen!
Anleitung
- Weichen Sie die Blase über Nacht im Kühlschrank in Wasser ein.
- Falls erforderlich, die Öffnung mit einem Messer erweitern
- Füllen Sie die Blase immer wieder mit lauwarmem Wasser, um sie immer weiter zu dehnen.
Für die fortgeschrittenen Köche: Wir haben auch Rinderblasen!
Eine Schweineblase kaufen?
Bestellen Sie Ihre Schweineblase bei startercultures.eu, dem europäischen Webshop für alle Ihre Bedürfnisse in Sachen Fermentation, Wurst und Wurstwaren. Von Meneer Wateetons, renommierter niederländischer Fermentations- und Fleischexperte und Autor. Bestellen Sie werktags vor 15 Uhr und wir liefern noch am selben Tag. Fragen zur Verwendung? Fragen Sie in unserem Chat, wir helfen gerne weiter!
Online-Workshop zur Wurstherstellung in englischer Sprache
In diesem englischsprachigen Online-Workshop lernen Sie die Theorie und Praxis der Herstellung von frischen Würsten. Welche Fleischsorten eignen sich am besten, wo findet man die Zutaten, was sind die größten Fallstricke und was kann man mit Därmen alles anstellen? Foodwriter ‘Meneer Wateetons’, Autor mehrerer Bücher über Fermentierung und alternative Lebensmittelzubereitungstechniken, wird Ihnen alles über Fermentierung, Pökelsalze, Lebensmittelsicherheit, pH-Wert, Starterkulturen, Schimmelpilze und Trocknungsbedingungen beibringen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Mehr lesen>
1 review for Schweineblase | für Wurstbrät und Wurstwaren
Show only reviews in Deutsch (0)